Entsprechend der Definition für Qualität der „Deutschen Gesell- schaft für Qualität“ (DGQ) lautet unser Grundsatz, durch Aus- wahl der besten Ausgangsmaterialien, fortschrittlicher Verarbei- tungsmethoden, strenger Fertigungsüberwachung und ständige Mitarbeiterschulung Qualitätsprodukte herzustellen:
Qualität ist diejenige Beschaffenheit, die eine Ware oder eine Dienstleistung zur Erfüllung vorgegebener Forderungen geeig- net macht.“ (DGQ 22, 1974)
Da Qualität erarbeitet werden muß und nicht in ein Erzeugnis hineinkontrolliert werden kann, haben wir ein System zur Ver- hinderung von qualitätsmindernden Einflüssen aufgebaut. Unser Qualitätshandbuch, das alle firmeninternen Maßnahmen zur Qualitätssicherung von der Wareneingangsprüfung über die Pro- duktion bis zur Lagerhaltung vorschreibt und ständig der aktuellen
Technik unserer Fertigungsverfahren und den technischen Anforderungen Rechnung trägt, ist ein Beispiel dafür.
Seit 1993 sind wir nach DIN EN ISO 9001 und seit 2002 nach ISO/TS 16949 zertifiziert.
Die Kriterien, um die Herstellungsqualität von O-Ringen zu beur- teilen, sind in der DIN 3771 – Teil 4 definiert (Tabelle 12.1). Die zulässigen Grenzwerte sind in der Tabelle 13.2 aufgeführt, worin nach Sortenmerkmal „N“ und Sortenmerkmal „S“ unterschieden wird. Diese Unterteilung stimmt weitgehend mit der amerikani- schen Klassifizierung nach MIL Standard 413 überein, wobei die Qualitätsstufen „B“ und „A“ den Sortenmerkmalen „N“ und „S“ entsprechen.
Sortenmerkmal N
Die Grenzwerte für die zulässigen Oberflächenabweichungen entsprechen den hohen Anforderungen von Industrieanwendungen. Sie gelten für statische und dynamische O-Ring-Abdichtungen. Die zulässigen Fehler beeinträchtigen die Funktion des O-Rings nicht. Wir prüfen sämtliche O-Ringe stan- dardmäßig nach Sortenmerkmal N.
Sortenmerkmal S, In speziellen Anwendungsfällen, wie z. B. in der Luftfahrt, wer- den noch engere Grenzen für zulässige Fehlergrößen verlangt. Das erfordert einen erheblich höheren Aufwand in Fertigung und Kontrolle, wodurch diese O-Ringe wesentlich teurer werden. Bei der Bestellung muß die zusätzliche Forderung „nach Sor- tenmerkmal S“ mit dem Verwendungszweck angegeben werden. Unsere Standard-O-Ringe sind alle nach Sortenmerkmal „N“ geprüft.
Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns verwenden dürfen. Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicke hier.
Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns verwenden dürfen. Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicke hier.
Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen wesentliche Kernfunktionen der Website wie die Benutzeranmeldung und die Kontoverwaltung. Ohne die unbedingt erforderlichen Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
Cookies anzeigen keyboard_arrow_downVor- und Nachname | Anbieter / Domäne | Ablaufdatum | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookiebar.accept |
Accept the cookie bar. local |
5 year | Accept the cookie bar. |
cookiebar.settings |
Settings from the cookie bar. local |
5 year | Settings from the cookie bar. |
PHPSESSID |
PHP.net |
Sessions | Cookie generated by applications based on the PHP language. This is a general purpose identifier used to maintain user session variables. It is normally a random generated number, how it is used can be specific to the site, but a good example is maintaining a logged-in status for a user between pages. |
Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen, z. B. Analyse-Cookies. Diese Cookies können nicht verwendet werden, um einen bestimmten Besucher direkt zu identifizieren.
Cookies anzeigen keyboard_arrow_downVor- und Nachname | Anbieter / Domäne | Ablaufdatum | Beschreibung |
---|---|---|---|
vistrk |
Serverside tracking-system. local |
30 days | Serverside tracking-system. |
_ga |
Google google-analytics.com (3rd party) or |
2 years | ID used to identify users |
_gat* |
Google google-analytics.com (3rd party) or |
1 minute | Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager |
_ga_* |
Google google-analytics.com (3rd party) or |
2 years | ID used to identify users |
_gid |
Google google-analytics.com (3rd party) or |
24 hours | ID used to identify users for 24 hours after last activity |
Targeting-Cookies werden verwendet, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren, z. B. Content-Partner, Bannernetzwerke. Diese Cookies können von Unternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen oder relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten.
Cookies anzeigen keyboard_arrow_downVor- und Nachname | Anbieter / Domäne | Ablaufdatum | Beschreibung |
---|---|---|---|
_gcl_au |
Google |
3 months | Used by Google AdSense for experimenting with advertisement efficiency across websites using their services. |
Funktionale Cookies werden verwendet, um Besucherinformationen auf der Website zu speichern, z. Sprache, Zeitzone, erweiterter Inhalte.
Cookies anzeigen keyboard_arrow_downVor- und Nachname | Anbieter / Domäne | Ablaufdatum | Beschreibung |
---|---|---|---|
TawkConnectionTime |
Tawk.to Chat |
session | This cookie is used to determine the connection duration of tawk sessions. |
_hjAbsoluteSessionInProgress |
Hotjar |
30 minutes | The cookie is set so Hotjar can track the beginning of the user's journey for a total session count. It does not contain any identifiable information. |
_hjFirstSeen |
Hotjar |
30 minutes | The cookie is set so Hotjar can track the beginning of the user's journey for a total session count. It does not contain any identifiable information. |
_hjIncludedInSessionSample* |
Hotjar |
30 minutes | This cookie is set to let Hotjar know whether that visitor is included in the data sampling defined by your site's daily session limit |
_hjIncludedInSessionSample* |
Hotjar |
30 minutes | This cookie is set to let Hotjar know whether that visitor is included in the data sampling defined by your site's daily session limit |
_hjSession_* |
Hotjar |
30 minutes | A cookie that holds the current session data. This ensues that subsequent requests within the session window will be attributed to the same Hotjar session. |
_hjSession_* |
Hotjar |
30 minutes | A cookie that holds the current session data. This ensues that subsequent requests within the session window will be attributed to the same Hotjar session. |
_hjSession_* |
Hotjar |
30 minutes | A cookie that holds the current session data. This ensues that subsequent requests within the session window will be attributed to the same Hotjar session. |
_hjSession_* |
Hotjar |
30 minutes | A cookie that holds the current session data. This ensues that subsequent requests within the session window will be attributed to the same Hotjar session. |
Unklassifizierte Cookies sind Cookies, die keiner der anderen Kategorien angehören oder sich im Prozess der Klassifizierung befinden.
Cookies anzeigen keyboard_arrow_downCookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Websites verwenden Cookies, um Benutzern das Navigieren auf einer Website zu erleichtern und das Ausführen bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind, dürfen ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden. Allen anderen Cookies muss erst zugestimmt werden, bevor sie im Browser gesetzt werden können.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies auf unserer Website jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern. Klicke hier